DR.-ING. TJADO VOSS
KONTAKT
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung
Pauluskirchstraße 7
42285 Wuppertal
Raum: HB 01.12
Sprechzeiten: nach Vereinbarung via Mail
Telefon : 0202 / 439 - 4293 (MO-FR)
Email: tvoss{at}uni-wuppertal.de
seit 2004
Mitarbeiter im Lehrgebiet b+tga
2017 Promotion zum Dr.-Ing. mit dem Thema "Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüsse"
seit 2004 Ansprechpartner für IT-, Simulations- und Messtechnik-Projekte.
seit 2015
Mitarbeit bei der Restrukturierung des Lernnetz' Bauphysik. Dabei:
- Umgestaltung von einem browserbasierten Tool in einer Desktop-Applikation.
- Vergleich konkurrierender Simulationsprogramme für die Ermittlung von Solarpotentialen
im städtebaulichen Maßstab.
2011 - 2015
Entwicklung einer Interface-Software, zur Ankoppelung der thermisch-hygrischen
Gebäudesimulations-Software "WUFI Plus" an das Lernnetz Bauphysik.
2007 - 2011
Untersuchung mikroklimatischer Einflüsse aus dem Gebäudeumfeld und der thermischen
Fassadengrenzschicht auf die Zulufttemperaturen an dezentralen Zuluftöffnungen. Dabei:
- Messtechnische Analysen an verschiedenen Bürogebäuden und an einem Messraum.
- Entwicklung sehr präziser Simulations-Modelle in der Gebäude- und
Anlagen-Simulations-Software TRNSYS.
2004 - 2007
Entwicklung eines Qualitätszertifikats für passiv gekühlte Bürogebäude in Kooperation mit
dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE). Dabei:
- Analysen mittels transienter CFD-Simulationen zur Abbildung von Auskühlprozessen
während Nachtlüftungsphasen.
- Entwicklung eines Software-Tools zum Nachweis verschiedner normativer Anforderungen
an passiv gekühlte Bürogebäude.
2003
Diplom im Studiengang "Konstruktiver Hochbau" an der TU Dortmund.